Axialventilator

Axialventilatoren sind kompakte und vielseitig einsetzbare Industrieventilatoren, die einen hohen Luftdurchsatz bieten und dabei helfen, die Betriebskosten langfristig niedrig zu halten.

Technische Daten für Axialventilatoren

Geben Sie die Parameter ein, die Sie interessieren, und das System wählt automatisch die Geräte aus, die Ihren Kriterien entsprechen.

Wichtigste Vorteile

Axialventilatoren empfehlen sich als ideale Lösung für Projekte, die eine Kombination aus hohem Wirkungsgrad, relativ geringem Luftwiderstand, leisem Betrieb und Energieeffizienz erfordern.

Hohe Effizienz

Sie kommen überall dort zum Einsatz, wo ein hoher Luftdurchsatz, geringe Geräuschentwicklung und niedriger Stromverbrauch gefordert sind, und wo die Bauweise der Geräte oder der Anlage selbst keinen hohen statischen Widerstand erzeugt.

Geringe Lärmemissionen

Dank ihrer fortschrittlichen Konstruktion arbeiten unsere Axialventilatoren leise und eignen sich daher perfekt für Anwendungen, in denen der Geräuschpegel eine entscheidende Rolle spielt.

Langlebigkeit und Zuverlässigkeit

Die Axialventilatoren von AFL Motors bestehen aus hochwertigen Materialien und gewährleisten eine zuverlässige Leistung in industriellen Umgebungen.

EC-Motoren :
der Zukunft und Ökologie

Axialventilatoren können mit verschiedenen Motortypen ausgestattet werden: AC, EC und DC. Am wirtschaftlichsten und effizientesten ist der EC-Motor. Es handelt sich dabei um einen elektronisch kommutierten, bürstenlosen Motor, der durch hervorragende Leistung, hohen Wirkungsgrad und einfache Steuerung überzeugt. Dies führt langfristig zu erheblichen Einsparungen. Der EC-Motor bietet störungsfreien, leisen Betrieb und entspricht zugleich modernen ökologischen Standards. Axialventilatoren mit EC-Motoren eignen sich besonders für Geräte mit hohem Volumenstrom und relativ geringem statischen Widerstand.

Konstruktion

  • Luftstrom

    Bei Axialventilatoren verläuft die Rotationsachse des Rotors parallel zur Luftströmungsrichtung.

    Die aerodynamischen Flügel des Axialventilators fördern die Luft entlang der Achse des rotierenden Motors.

     

  • Motor

    Das Herzstück eines industriellen Axialventilators ist der Motor. Seine Leistung bestimmt, wie viel Luftstrom der Ventilator erzeugt und wie stark er komprimiert. Dies bedeutet jedoch nicht, dass die Motorleistung bei einem bestimmten Ventilatordurchmesser unbegrenzt erhöht werden kann. Die Motorleistung muss auf den Rotor abgestimmt sein, um die optimale Leistung des Aggregats zu gewährleisten.

Anwendung

  • Kaltwassersätze
  • Dry coolery
  • Kondensatoren
  • Wärmepumpen
  • Lufterhitzer/-kühler

Unsere Axialventilatoren zeichnen sich durch ihre vielseitigen Einsatzmöglichkeiten aus und eignen sich daher ideal für eine Vielzahl von Umgebungen – von Industrie bis Handel.

Ihr kompaktes Design ermöglicht eine einfache Integration in bestehende Systeme, während die Möglichkeit, die technischen Spezifikationen anzupassen, eine optimale Leistung für spezifische Anforderungen sicherstellt.

Axialventilatoren sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich: mit oder ohne Schutzgitter, mit Montageplatte sowie in saug- oder druckseitiger Variante.

Kompakte EC-Ventilatoren werden überall dort eingesetzt, wo hohe Luftleistung bei relativ geringem Widerstand erforderlich ist. Maßgeschneiderte Antriebe und Regeltechnik ermöglichen eine präzise Steuerung des Luftstroms – sei es in der Kälte- und Klimatechnik, der Lüftungstechnik oder bei Anwendungen im Bereich der erneuerbaren Energien.

Nutzen Sie unsere Dokumentation

Hier finden Sie alles, was Sie benötigen, um das Beste aus unseren Produkten herauszuholen.