AFL MOTORS EUROPE führt die neue Serie der B3P190-Kompaktlüfter ein. In diesen wurde ein leistungsstarker EC-Motor eingesetzt, der auf der Technologie der homogenen Plattenmagnete basiert. Dadurch bietet der Ventilator auch bei niedriger Drehzahl eine hohe Betriebseffizienz und ist geräuscharm. Die neue Motorkonstruktion ermöglichte eine Effizienzsteigerung von nicht weniger als 21 % im Vergleich zum aktuell im Angebot befindlichen Modell.
Der Ventilator wurde für den Einsatz in Geräten konzipiert, in denen nur wenig Platz zur Verfügung steht, und seine Installation erfolgt in den „engen“ Kammern des Geräts.
Technische Grunddaten:
- 2 EC-Motoren mit einer Höchstleistung von bis zu 87 und 183 W
- Geringe Stromaufnahme: 3 – 183 W
- Leistung: 50 – 970 m3/h;
- Betriebstemperatur: -25 – 60°C;
- Schutzart: IP54;
- Steuerung: 0 – 10 V DC/PWM;
Besondere Merkmale:
- Kompakte Größe für einfache Installation
Die Höhe des Lüfters beträgt nur 85 mm. - Energieeffizienter EC-Motor mit hohem Wirkungsgrad bis zu 46 %
Elektronisch kommutierter Motor der neuen Generation mit homogener Plattenmagnettechnologie – für einen höheren Wirkungsgrad und weniger Geräusche. - Hochwertige Kugellager mit beidseitigen NMB-Dichtungen diese gewährleisten einen langlebigen und zuverlässigen Betrieb von bis zu 40.000 Stunden.
- Erfüllung der strengen EMC-Anforderungen – der Ventilator erfüllt die strengen EMC-Anforderungen, die durch Tests im Europäischen Labor bestätigt wurden. Die Testergebnisse können eingesehen werden – bitte wenden Sie sich direkt an das polnische Büro.
- Kunststoffrotor mit optimierter Schaufelform und Motorkonstruktion dies sorgt für effizienten Betrieb und geringe Geräuschemissionen.
- Integrierte Montagekonsole aus Kunststoff mit doppeltem Einlassring diese erhöht die Arbeitsqualität des Ventilators, selbst wenn das Gebläse in den „dichten“ Kammern des Geräts montiert ist. Die Konsole sorgt für einen gleichmäßigen Luftstrom, minimiert Turbulenzen und reduziert die Geräuschentwicklung während des Betriebs des Ventilators.

Die Hauptmontageplatte ist etwas größer als die Gesamtabmessungen des Ventilators, sodass er problemlos auf der Ansaug- und Ausblasseite in der Anlage installiert werden kann.

7. Vorgebohrte Löcher für die Montage von Druckmesssensoren
Im Boden der Montageplatte befinden sich vorgebohrte Löcher für die Montage von Druckmesssensoren. Dies beschleunigt die Installation und verbessert die Messgenauigkeit, da die Stutzen immer an der gleichen Stelle installiert werden.

Die Druckmessstutzen sind ein Zubehör, das ebenfalls bei uns bestellt werden kann, sodass ein komplettes Set zum Einbau in Ihre Anlage verfügbar ist. Im folgenden Video präsentieren wir deren Montage:
8. Anwendungsbereiche: Rekuperatoren, Klimageräte, Dachventilatoren, Luftreiniger

Autor: Marek Skarżyński, Technical Support Manager, AFL MOTORS