Produkte und Lösungen

Axialventilatoren in Lufterhitzern

Der Axialventilator ist ein wichtiger Bestandteil von Lufterhitzern.

Der Axialventilator ist ein wichtiger Bestandteil von Lufterhitzern. Seine richtige Auswahl beeinflusst die Betriebsparameter, den Komfort sowie die Energieeffizienz der gesamten Anlage.

Aufgrund der Konstruktion des Erhitzers, bei der ein hoher Luftstrom mit relativ geringem Strömungswiderstand erforderlich ist, werden am häufigsten Axialventilatoren verwendet, bei denen die Drehachse des Laufrads parallel zur Strömungsrichtung des gepumpten Luftstroms verläuft.

Ventilatoren dieses Typs werden häufig in einer Konfiguration mit einem Schutzgitter und einer Montageplatte mit einem profilierten Trichter angeboten. AFL bietet Axialventilatoren in verschiedenen Konfigurationen von Design und Luftstromrichtung an.

AXIALE SAUG- UND DRUCKVENTILATOREN

AFL MOTORS bietet axiale Saug- oder Druckventilatoren an:

BAUARTEN DER AXIALVENTILATOREN

AFL MOTORS bietet auch verschiedene Bauarten an:

– den Ventilator allein
– Ventilator mit Schutzgitter
– Ventilator mit Gitter und integrierter Montageplatte mit profiliertem Trichter.  

EIN WICHTIGES KRITERIUM FÜR DIE AUSWAHL DES VENTILATORS FÜR DIE HEIZUNG

Ein wichtiges Kriterium bei der Auswahl eines Ventilators ist die Art des verwendeten Motors. AFL bietet eine Reihe von Axialventilatoren mit AC-, DC- und EC-Motoren an. Ventilatoren mit Wechselstrommotoren werden immer noch häufig in Lufterhitzern eingesetzt. Sie sind relativ kostengünstig und weithin bekannt, allerdings müssen zusätzliche Automatisierungskomponenten wie Frequenzumrichter oder Spannungsregler eingesetzt werden, um sie steuerbar zu machen.

Als Option kann AFL Ventilatoren mit AC-Motoren und integrierter 3-Gang-Regelung anbieten. Dies ist bei derartigen Anwendungen oft ausreichend. Die 3-stufigen Ventilatoren verfügen über Leitungen zur Versorgung des gewählten Gangs. Je nachdem, an welchen Gang die Versorgungsspannung geht, läuft der Lüfter mit einer bestimmten Drehzahl. So kann der Ventilator an einen bestimmten Gang angeschlossen oder die Leistung mit einem einfachen Getriebeschalter eingestellt werden.

ENERGIEEFFIZIENTE AXIALVENTILATOREN EC

In Erhitzern werden zunehmend Ventilatoren mit energieeffizienten EC-Motoren eingesetzt. Es handelt sich um elektronisch kommutierte, bürstenlose Motoren mit eingebauter Elektronik, die bequem, effizient und stufenlos über 0-10V oder PWM-Signale gesteuert werden. Ihr Einsatz ermöglicht es, die immer strengeren Anforderungen an die Energieeffizienz zu erfüllen und die Leistung stufenlos zu regeln.

Wichtig für Heizgeräte ist, dass die EC-Motoren auch bei niedrigen Drehzahlen einen hohen Wirkungsgrad erreichen. Dies spart Energiekosten, die durch den Einsatz von Geräten entstehen, deren Betriebsparameter nicht konstant sind und deren Ventilatoren über lange Zeiträume mit reduzierter Leistung arbeiten.

Außerdem benötigen Ventilatoren mit EC-Motoren aufgrund ihrer Bauweise weniger Platz, sind leiser und leichter als vergleichbare Ventilatoren mit AC-Motoren und zusätzlichen Leistungsregelungseinrichtungen.

SCHAUFELFORM IM ROTOR DES AXIALVENTILATORS

Der Luftdurchsatz und die Verdichtung des Ventilators werden in hohem Maße von der Geometrie und Größe der Rotorschaufeln beeinflusst. Die Form der Rotorschaufeln eines Axialventilators hat erheblichen Einfluss auf den effektiven Betrieb, den Wirkungsgrad und die Geräuschentwicklung. Deshalb führt unsere F&E-Abteilung Hunderte von Tests, Analysen und Simulationen durch, um die besten Ergebnisse in diesem Bereich zu erzielen.

VENTILATORDÜSE

Eine weitere sehr wichtige aerodynamische Komponente des Ventilators ist die Düse, in der der Ventilator arbeitet. Eine optimal gestaltete und auf den Rotor des Ventilators abgestimmte Düsenform kann dessen Wirkungsgrad erheblich verbessern und die Geräuschentwicklung der strömenden Luft verringern.

Zusammengefasst:

    • Im Angebot des Herstellers AFL finden wir eine breite Palette von Axialventilatoren-Durchmessern: von 200 bis 910 mm und Förderleistungen von bis zu 30.000 m³/h.

    • Die AFL-Axialventilatoren wurden für eine effiziente und komfortable Nutzung entwickelt.

    • Das Angebot umfasst Modelle aus hochwertigen Komponenten und Baugruppen, die einen leisen und störungsfreien Betrieb garantieren.

Das Büro von AFL MOTORS EUROPE unterstützt Sie gerne bei der Auswahl des richtigen Gebläses für die Bedürfnisse der Heizgerätehersteller.